Gesetz von Amontons für ideale Gase
Das Gesetz von Amontons beschreibt die Zunahme des Druck bei zunehmender Temperatur für eine Zustandsänderung bei konstantem Volumen (isochorer Prozess). Erfahre in diesem Artikel mehr darüber.
Isochore Zustandsänderung
Erfolgen thermodynamische Prozesse bei konstantem...
Gesetz von Boyle-Mariotte für ideale Gase
Das Gesetz von Boyle-Mariotte beschreibt die Zunahme des Druck bei abnehmendem Volumen für eine Zustandsänderung bei konstanter Temperatur (isothermer Prozess). Erfahre in diesem Artikel mehr darüber.
Isotherme Zustandsänderung
Erfolgen thermodynamische Prozesse bei konstanter...
Thermische Zustandsgleichung idealer Gase (allgemeine Gasgleichung)
Die thermische Zustandsgleichung (allgemeine Gasgleichung) beschreibt den Zusammenhang zwischen Druck, Volumen, Masse und Temperatur eines idealen Gases. Erfahre in diesem Artikel mehr darüber.
Einflussgrößen auf den Gasdruck
Die untere Abbildung zeigt einen gasgefüllten...
Die Prozessgrößen: Wärme und Arbeit
Arbeit und Wärme sind Prozessgrößen, die in der Thermodynamik den Prozess der Energiezufuhr oder -abfuhr eines Körpers beschreiben! Erfahre in diesem Artikel mehr darüber.
Energiezufuhr durch Arbeit und Wärme
Einem Stoff kann Energie...
Innere Energie & Erster Hauptsatz der Thermodynamik
Als innere Energie bezeichnet man die Summe der verschiedenen Energieformen auf mikroskopischer Ebene im Inneren eines Stoffes. Erfahre in diesem Artikel mehr darüber.
Energieübertragung durch Wärme und Arbeit
Im Artikel Die Prozessgrößen:...
Thermodynamische Systeme
Ein System ist ein Raumbereich, innerhalb dessen thermodynamische Prozesse ablaufen. Die Systemgrenze grenzt das System zur Umgebung ab. Erfahre in diesem Artikel mehr darüber.
Definition des Begriffs des thermodynamischen Systems
Um thermodynamische Prozesse...