Abbildung: Experiment zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Änderung der inneren Energie und Temperaturänderung bei idealen Gasen Abbildung: 5. Schritt – Symmetrische Anordnung der Kegelräder zur Vermeidung von Biegebeanspruchungen Abbildung: Schiebekupplung einer Drei-Gang-Nabenschaltung Abbildung: Golfschläger als Anwendung eines amorphen Metalls (metallisches Glas) Abbildung: Einfluss des Moduls auf die Zahngröße Abbildung: Aufbau und Komponenten eines hydraulischen Wagenhebers (Schnittdarstellung) Abbildung: Verdrängte Wassermasse für den Auftrieb eines Schiffes Abbildung: Schlauchwaage Abbildung: Bernoulli-Effekt zur Erzeugung des Auftriebs an Tragflächen von Flugzeugen Abbildung: Schnittdarstellung eines Dekanters Abbildung: Abdecken eines Dachs durch einen Sturm auf der windabgewandten Seite Abbildung: Ablöseblase an einem Auto Abbildung: Anlaufen und Abschalten von Kreiselpumpen Abbildung: Abnahme der Viskosität von Butter bei Erhöhung der Temperatur Abbildung: Zahnpasta als typisches Beispiel eines nicht-newtonschen Fluids (Bingham Fluid) Abbildung: Aufbau eines Rotations-Viskosimeters Abbildung: Entstehung von Komplementärfarben Abbildung: Aufbau eines Gasdruck-Federthermometers Abbildung: Einfluss der Temperatur auf den Gasdruck Abbildung: Aufbau und Funktion einer Thermoskanne Abbildung: Ausströmen von Wasser aus einem Schlauch
Start Beispiele für Illustrationen